Dr. Matteo Rani

Sin da bambino ho seguito l’esempio di mio padre, medico appassionato del suo lavoro, ritrovando anch’io la mia strada nel mondo della medicina.

Conseguito il diploma di maturità scientifica a Lugo (RA), mi sono poi laureato in Medicina e Chirurgia presso l’Ateneo Alma Mater Studiorum di Bologna, specializzandomi successivamente in Urologia presso l’Universita’ degli Studi di Modena & Reggio Emilia.

Sono sempre stato affascinato dalla tecnologia e dall’approccio chirurgico miniinvasivo. La possibilità di poterle applicare nella mia pratica quotidiana ha fatto sì che il lavoro diventasse per me una grande passione.

Nel 2017 ho conseguito il titolo di Fellow of European Board of Urology (FEBU) e dall’Agosto dello stesso anno ho svolto la mia professione in qualità di Dirigente Medico presso il reparto di Urologia di Bressanone (BZ), ricevendo dal 1 Gennaio 2023 l’incarico di natura professionale di Alta Specializzazione in Endourologia.

Negli anni mi sono costantemente aggiornato sia in Italia che all’estero perfezionando le mie conoscenze e la mia pratica clinica sulla patologia urologica e la chirurgia mini-invasiva. Dall’anno 2022 ho ricevuto l’incarico di docenza nel percorso sperimentale nazionale di “Biologia con curvatura biomedica”, promosso da MIUR e FNOMCeO.

Ho recentemente collaborato in qualità di co-presidente e tutor al “Corso di Endourologia Chirurgo & Strumentista” richiamante corsisti da gran parte del territorio nazionale.

Dal 1 Luglio 2023 rivesto il ruolo di responsabile dell’Unità Operativa di Urologia presso la storica clinica privata Marienklinik di Bolzano. Svolgo inoltre consulenza ed prestazioni ambulatoriali presso altre strutture sanitarie a Bolzano, Merano, Ravenna e Cervia.

Schon als Kind folgte ich dem Beispiel meines Vaters, einem berufsbegeisterten Arzt, und auch ich fand meinen Weg in die Welt der Medizin. 

Nachdem ich meine Matura in Lugo (RA) erledigt hatte, schloss ich mein Studium der Medizin und Chirurgie an der Universität Alma Mater Studiorum in Bologna ab und spezialisierte mich anschließend auf Urologie an der Universität Modena und Reggio Emilia.

Ich war schon immer fasziniert von Technik und dem minimal-invasiven chirurgischen Ansatz. Die Möglichkeit, sie in meiner täglichen Praxis anwenden zu können, führte dazu, dass die Arbeit für mich zu einer großen Leidenschaft wurde.

Im Jahr 2017 erhielt ich den Titel „Fellow of the European Board of Urology“ (FEBU) und seit August desselben Jahres übe ich meinen Beruf als Facharzt für Urologie in Brixen (BZ) aus und erhalte ab 1. Januar 2023 den Titel „Professional Position der hohen Spezialisierung in Endourologie.

Im Laufe der Jahre habe ich mich sowohl in Italien als auch im Ausland ständig weitergebildet und mein Wissen und meine klinische Praxis in der urologischen Pathologie und minimalinvasiven Chirurgie perfektioniert. Seit 2022 habe ich die Lehrtätigkeit im nationalen Experimentalpfad „Biologie mit biomedizinischer Krümmung“ erhalten, der von MIUR und FNOMCeO gefördert wird.

Kürzlich habe ich als Co-Präsident und Tutor am „Surgeon & Instrumentalist Endourology Course“ mitgearbeitet, der Teilnehmer aus weiten Teilen des Landes anzieht.

Seit 1. Juli 2023 bin ich Leiter der Abteilung Urologie der historischen Privatklinik Marienklinik in Bozen. Darüber hinaus biete ich Beratungs- und ambulante Leistungen in weiteren Gesundheitseinrichtungen in Bozen, Meran, Ravenna und Cervia an.